21

März 2020

Schwierigkeit: einfach
Dauer: 10 Minuten
Thema: CrossFit, Corona Virus, Risken, Chancen

AUTOR: Fabian Wenninger

Crossfit seit 2014. Medienzeugs seit immer. Lieblingsübung: C&J.

Corona und CrossFit – Chancen, Risiken und roter Faden

2020 

Die wenigstens von uns hätten bis vor ein paar Wochen gedacht, dass sich unser Leben schlagartig so ändern kann. Viele Einflüsse und Meinungen zu einem Weltuntergangsszenario, dass sich global auswirkt und uns im Vorbeigehen auslöscht, kursieren in jeglichen Social Media Outlets (dazu erwähnt werden sollten echt lustig bis alberne Theorien sowie eher nachvollziehbare und seriös wirkende Theorien wie bei VOX).

Das Pandemien immer einen Stockerlplatz beim alltäglichen “Verringer-die-Population”-Battle innehatte, lässt sich ja auch ohne Probleme nachweisen.

 

 

CROSSFIT IS LIFE.

Fast forward aus den geteilten Links und dem Geschwurbel über Pandemien zurück ins echte Leben. Für viele von uns ist ja der Sport oder die Trainingsart CrossFit nicht nur genau das, sondern ein grosser Teil unseres Lebens. Die Box ist nicht nur Trainingsort.

Sie ist unsere gottbefreite Kirche, die Stunde ist unsere Messe, den Messias erleben wir durch Schweiss, Schmerz und die Überwindung, manifestiert in Unmengen Serotonin und Fistbumps. Manche von uns haben ihre Partner in der Box (oder bei befreundeten Box-Wettkämpfen) kennen- und oft liebengelernt, Freundschaften fürs Leben wurden geschlossen und unglaubliche Erinnerungen einzementiert. In unserer schnellen, modernen und oft durch eine “fake it till you make it”-Mentalität verseuchten Umgebung ist es zuweilen doch einfach nur schön, in eine Welt aus Stahl und Gummi einzutauchen, um sich zu spüren, an seine Grenzen (oder darüber) zu gehen und viele Platitüden abzulegen.

 

IRON DON’T LIE. Es gibt nur zwei Arten von Menschen, scherzen viele: CrossFitter und solche, die nicht wissen was CrossFit ist – zwar setzt sich ein breiteres Grundwissen über CrossFit mehr und mehr auch im europäischen Raum durch, polarisierend bleibt der Mix aus verschiedensten Elementen aus dem Hirn von Erfinder und Chef Greg Glassman zuweilen dann doch.

Und wie reagiert dann eine Sekte, wenn man ihr von heute auf morgen den Tempel zusperrt und die Messen absagt, in dem Wissen, dass nun alle Jünger “ihre Gainz” verlieren werden, und wieder zu Normalsterblichen werden?

 

 

Prepare for the unknown

Die Partie mit dem Streu vom Weizen sollte ja hinlänglich bekannt sein. Was also tun, wenn der Corona-Virus durchs Land fegt, unser Leben auf den Kopf stellt und die Politik schnell reagiert und ebenjenes – zugegebenermaßen richtigerweise – einfach “zudreht”? Es gibt sicher einige interessante Ansätze, wie man so schnell wie möglich versucht, sein durch die Mangel und dann ausgespucktes Geschäftskonzept inklusive Cash Flow und Überlebensstrategie gut neu zu durchdenken, um die kommenden Wochen oder vielleicht auch Monate zu überleben (flatten the curve dauert, you know). CrossfitWN hat sich in den digitalen Home Offices zum Conference Call zusammengefunden und eine – wie wir finden – relativ faire, transparente und kundenfreundliche mehrstufige Lösungsstrategie ausbaldowert.

Die gibts hier zu lesen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ja, wir freuen uns alle auf den Tag wo uns die Coaches wieder in echt freude strahlend die Workouts erklären. Bis dahin gilt es aber kreative Lösungen zu finden und Stay home, stay safe & #staystrongaustria 🇦🇹 Unser Anspruch ist es, diese Quarantäne best möglich zu überstehen und trotzdem für unsere Community da zu sein. Daher haben wir uns ein mehrstufiges Angebot überlegt, mit dem wir unsere Mitglieder täglich mit den best möglichen Inhalten versorgen wollen 💪🏻 Wir sind dabei komplett auf “Digital” umgestiegen und bieten unteranderem Live-Sessions, spezielle Trainingspläne für das Equipment daheim, eigene FB-Gruppen und 1-on-1 Sessions mit unserem Headcoach Thomas an. Für jedes dieser Angebote haben wir spezielle Mitgliedschaft zusammengestellt und hoffen, dass unsere Community auch in diesen schweren Zeiten zu uns steht, damit wir danach wieder voll durchstarten können ❤️ . . . #staystrongaustria #homegym #homewod #crossfit #functionaltraining #toiletpapergate #stayfit #stayhealthy #stayhome #crossfitcommunity #crossfitlove #crossfitfun #crossfitlover #crossfitaddict #crossfitforlife #earnednotgiven #crossfitbox #crossfitgym #crossfitaustria #igcrossfit #wienerneustadt #loweraustria #crossfitwn #wod #crossfitwod

Ein Beitrag geteilt von CrossFit WN (@crossfit_wn) am

 

TL;DR

Wir haben uns überlegt, während der für alle Member und uns schwierigen Coronavirus-Zeiten auf Online-Classes und den digitalen Austausch in der Community via Hangouts zu setzen sowie extra zubuchbare Pakete zu kreiern, die für alle Member gedacht sind, die noch mehr aus der Zeit machen wollen, in der die Umstände kein Training in der Box zulassen. So wollen wir aus den bekannten Risiken für unsere Community Chancen schaffen, diese schwierige Zeit zu überbrücken und daran zu wachsen.

STAY SAFE & TRAIN HARD!

21

März 2020

Schwierigkeit: einfach
Dauer: 10 Minuten
Thema: CrossFit, Corona Virus, Risken, Chancen

April 2020

Schwierigkeit: einfach
Dauer: 10 Minuten
Thema: CrossFit, Abnehmen, Zunehmen

Corona und CrossFit – Chancen, Risiken und roter Faden

2020 

Die wenigstens von uns hätten bis vor ein paar Wochen gedacht, dass sich unser Leben schlagartig so ändern kann. Viele Einflüsse und Meinungen zu einem Weltuntergangsszenario, dass sich global auswirkt und uns im Vorbeigehen auslöscht, kursieren in jeglichen Social Media Outlets (dazu erwähnt werden sollten echt lustig bis alberne Theorien sowie eher nachvollziehbare und seriös wirkende Theorien wie bei VOX).

Das Pandemien immer einen Stockerlplatz beim alltäglichen “Verringer-die-Population”-Battle innehatte, lässt sich ja auch ohne Probleme nachweisen.

CROSSFIT IS LIFE.

Fast forward aus den geteilten Links und dem Geschwurbel über Pandemien zurück ins echte Leben. Für viele von uns ist ja der Sport oder die Trainingsart CrossFit nicht nur genau das, sondern ein grosser Teil unseres Lebens. Die Box ist nicht nur Trainingsort.

Sie ist unsere gottbefreite Kirche, die Stunde ist unsere Messe, den Messias erleben wir durch Schweiss, Schmerz und die Überwindung, manifestiert in Unmengen Serotonin und Fistbumps. Manche von uns haben ihre Partner in der Box (oder bei befreundeten Box-Wettkämpfen) kennen- und oft liebengelernt, Freundschaften fürs Leben wurden geschlossen und unglaubliche Erinnerungen einzementiert. In unserer schnellen, modernen und oft durch eine “fake it till you make it”-Mentalität verseuchten Umgebung ist es zuweilen doch einfach nur schön, in eine Welt aus Stahl und Gummi einzutauchen, um sich zu spüren, an seine Grenzen (oder darüber) zu gehen und viele Platitüden abzulegen.

IRON DON’T LIE. Es gibt nur zwei Arten von Menschen, scherzen viele: CrossFitter und solche, die nicht wissen was CrossFit ist – zwar setzt sich ein breiteres Grundwissen über CrossFit mehr und mehr auch im europäischen Raum durch, polarisierend bleibt der Mix aus verschiedensten Elementen aus dem Hirn von Erfinder und Chef Greg Glassman zuweilen dann doch.

Und wie reagiert dann eine Sekte, wenn man ihr von heute auf morgen den Tempel zusperrt und die Messen absagt, in dem Wissen, dass nun alle Jünger “ihre Gainz” verlieren werden, und wieder zu Normalsterblichen werden?

Prepare for the unknown

Die Partie mit dem Streu vom Weizen sollte ja hinlänglich bekannt sein. Was also tun, wenn der Corona-Virus durchs Land fegt, unser Leben auf den Kopf stellt und die Politik schnell reagiert und ebenjenes – zugegebenermaßen richtigerweise – einfach “zudreht”? Es gibt sicher einige interessante Ansätze, wie man so schnell wie möglich versucht, sein durch die Mangel und dann ausgespucktes Geschäftskonzept inklusive Cash Flow und Überlebensstrategie gut neu zu durchdenken, um die kommenden Wochen oder vielleicht auch Monate zu überleben (flatten the curve dauert, you know). CrossfitWN hat sich in den digitalen Home Offices zum Conference Call zusammengefunden und eine – wie wir finden – relativ faire, transparente und kundenfreundliche mehrstufige Lösungsstrategie ausbaldowert.

Die gibts hier zu lesen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ja, wir freuen uns alle auf den Tag wo uns die Coaches wieder in echt freude strahlend die Workouts erklären. Bis dahin gilt es aber kreative Lösungen zu finden und Stay home, stay safe & #staystrongaustria 🇦🇹 Unser Anspruch ist es, diese Quarantäne best möglich zu überstehen und trotzdem für unsere Community da zu sein. Daher haben wir uns ein mehrstufiges Angebot überlegt, mit dem wir unsere Mitglieder täglich mit den best möglichen Inhalten versorgen wollen 💪🏻 Wir sind dabei komplett auf “Digital” umgestiegen und bieten unteranderem Live-Sessions, spezielle Trainingspläne für das Equipment daheim, eigene FB-Gruppen und 1-on-1 Sessions mit unserem Headcoach Thomas an. Für jedes dieser Angebote haben wir spezielle Mitgliedschaft zusammengestellt und hoffen, dass unsere Community auch in diesen schweren Zeiten zu uns steht, damit wir danach wieder voll durchstarten können ❤️ . . . #staystrongaustria #homegym #homewod #crossfit #functionaltraining #toiletpapergate #stayfit #stayhealthy #stayhome #crossfitcommunity #crossfitlove #crossfitfun #crossfitlover #crossfitaddict #crossfitforlife #earnednotgiven #crossfitbox #crossfitgym #crossfitaustria #igcrossfit #wienerneustadt #loweraustria #crossfitwn #wod #crossfitwod

Ein Beitrag geteilt von CrossFit WN (@crossfit_wn) am

 

TL;DR

Wir haben uns überlegt, während der für alle Member und uns schwierigen Coronavirus-Zeiten auf Online-Classes und den digitalen Austausch in der Community via Hangouts zu setzen sowie extra zubuchbare Pakete zu kreiern, die für alle Member gedacht sind, die noch mehr aus der Zeit machen wollen, in der die Umstände kein Training in der Box zulassen. So wollen wir aus den bekannten Risiken für unsere Community Chancen schaffen, diese schwierige Zeit zu überbrücken und daran zu wachsen.

STAY SAFE & TRAIN HARD!

AUTOR: Fabian Wenninger

Crossfit seit 2014. Medienzeugs seit immer. Lieblingsübung: C&J.