20

April 2020

Schwierigkeit: einfach
Dauer: 10 Minuten
Thema: CrossFit, Abnehmen, Zunehmen

AUTOR: Thomas Barisich

Coach der Herzen

Warum Crossfit dir beim Abnehmen hilft

INTRO

Die Quarantänezeit ist für viele auch eine Zeit mangelnder Bewegung. Viele machen zwar ein wenig Sport, doch mangelndes Equipment und generelle Trägheit (bedingt durch die Situation) dämpft die Motivation oft. Und so passiert es, dass für viele sportlich sehr aktive Menschen ein unerwünschter Effekt eintritt – man nimmt zu!

WARUM NIMMT MAN ÜBERHAUPT ZU?

Gewichtsabnahme und -zunahme ist prinzipiell nicht kompliziert (mit einigen Ausnahmen wie diverse Unterfunktionen oder Stoffwechselerkrankungen). Jeder Mensch verbrennt tagsüber Kalorien – auch wenn wir uns keinen Zentimeter bewegen. Man spricht hierbei vom Grundumsatz. Zusätzlich verbrauchen wir noch Kalorien durch Bewegung, sei es in der Arbeit, beim Laufen oder bei sonstiger körperlicher Ertüchtigung. Auf der anderen Seite nehmen wir Nahrung zu uns (ich sogar sehr sehr gerne). Und nun kann man vergleichen, wieviel Kalorien man tagsüber verbrannt hat und wieviel Kalorien man durch die Nahrungsaufnahme zu sich genommen hat. Ist hier ein Ungleichgewicht auf einer Seite, tritt der Effekt der Gewichtszunahme oder -abnahme ein. Sprich: habe ich mehr Kalorien zu mir genommen als verbrannt, dann nehme ich zu. Umgekehrt nehme ich ab.

WAS HILFT MIR NUN BEIM ABNEHMEN?

Wenig überraschend gibt es zwei einfache Antworten auf diese Frage: Mehr Bewegen oder weniger Essen. Spoiler vorab – wir werden uns auf ersteres konzentrieren 😉

Aber betrachten wir es ein wenig genauer. Nicht jede Art der Bewegung verbrennt gleich viele Kalorien. Eine Stunde spazieren gehen verbraucht natürlich weniger Kalorien als eine Stunde laufen. Also wäre es natürlich schlauer, diese eine Stunde, die ich für Bewegung reserviert habe, doch ein wenig intensiver zu gestalten. Sprich: sollte dein Ziel “abnehmen” sein, dann versuche eine Trainingsvariante zu wählen, die dich fordert. Es sollte nicht die Art der Bewegung sein, die dir am wenigsten abverlangt und sich fast angenehm anfühlt. Sieh diese Art der Bewegung eher als Ergänzung an, die dir beim Abnehmen helfen kann, falls du noch Zeit übrig hast. Die beste Ergänzung zum Abnehmen ist nämlich ein aktiver Lebensstil. Herumsitzen, entspannen und den ganzen Tag gammeln ist der Feind!

Warum Crossfit? Warum nicht nur Laufen?

Vorab gesagt – man kann natürlich auch mit Laufen abnehmen. Sehr viel sogar. Jedoch ist das auch oft mit einem sehr hohen Zeitaufwand verbunden und vernachlässigt einen Bereich des Training komplett – das Training mit Widerständen (Gewichten). Viele denken beim Ausdruck “Gewichtstraining” an Gewichtszunahme, Muskelaufbau und insgesamt zunehmen, also schwerer werden; nicht jedoch an Gewichtsabnahme. Tatsächlich verbrennt reines Gewichtstraining auch weit weniger Kalorien als ein intensives Cardio Training. Das große ABER hier – Gewichtstraining hilft uns, unsere Muskulatur aufzubauen. Abgesehen von der unglaublichen Vielzahl an positiven gesundheitlichen Eigenschaften, helfen uns Muskeln auch den Grundumsatz zu steigern. Sprich wir verbrennen mehr Kalorien, auch wenn wir gerade nichts machen. Das klingt doch ziemlich cool oder?

Im Crossfit mixen wir diese zwei Komponenten, daraus entsteht ein intensives Training gepaart mit Gewichtstraining. Dadurch können wir Kalorien verbrennen und gleichzeitig Muskulatur aufbauen, die uns hilft den Grundumsatz zu steigern. Zusätzlich empfehlen wir all unseren Mitgliedern, nicht auf leichtes Cardio-Training zu verzichten. Abgesehen von zusätzlichen Kalorien spielen hier noch sehr viele andere gesundheitliche Faktoren eine Rolle.

SOLL MAN ÜBERHAUPT ABNEHMEN?

Zum Abschluss möchte ich nur einen kleine Denkanstoß mitgeben, ob man überhaupt abnehmen sollte. Auf der einen Seite gibt es Menschen, denen ein Gewichtsverlust enorme gesundheitliche Vorteile mitgeben würde. Menschen die es dringend notwendig haben Gewicht zu verlieren um weiter einen gesunden und aktiven Lebensstil erhalten zu können. Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch viele die vom Abnehmen sprechen, aber nur unzufrieden mit ihrer Körperkomposition, mit ihrer Form sind. Oft ist abnehmen gar nicht der richtige Ausdruck für das körperliche Ziel das man hat. Und einmal mehr muss ich es hier erwähnen – Gewichtstraining ist öfter die Lösung auf so eine Problemstellung, als man denkt! Mit Crossfit hab ihr einen schönen Mix und eine coole Community, in der viele euer Ziel teilen. Manche sind schon fast dort, manche stehen am Anfang. Und das ist der wichtigste Schritt – Anzufangen!

20

April 2020

Schwierigkeit: einfach
Dauer: 10 Minuten
Thema: CrossFit, Abnehmen, Zunehmen

Warum Crossfit dir beim Abnehmen hilft

INTRO

Die Quarantänezeit ist für viele auch eine Zeit mangelnder Bewegung. Viele machen zwar ein wenig Sport, doch mangelndes Equipment und generelle Trägheit (bedingt durch die Situation) dämpft die Motivation oft. Und so passiert es, dass für viele sportlich sehr aktive Menschen ein unerwünschter Effekt eintritt – man nimmt zu!

WARUM NIMMT MAN ÜBERHAUPT ZU?

Gewichtsabnahme und -zunahme ist prinzipiell nicht kompliziert (mit so mancher Ausnahme wie diverse Unterfunktionen oder Stoffwechselerkrankungen). Jeder Mensch verbrennt tagsüber Kalorien – auch wenn wir uns keinen Zentimeter bewegen würden. Man spricht hierbei vom Grundumsatz. Zusätzlich verbrauchen wir noch Kalorien durch Bewegung. Sei es die Arbeit, Laufen oder sonstige körperliche Ertüchtigungen. Auf der anderen Seite nehmen wir Nahrung zu uns (ich sogar sehr sehr gerne). Und nun kann man vergleichen, wieviel Kalorien man über Tags verbrannt hat und wieviel Kalorien man durch die Nahrungsaufnahme zu sich genommen hat. Ist hier ein Ungleichgewicht auf einer Seite, tritt der Effekt der Gewichtszunahme oder -abnahme ein. Sprich: habe ich mehr Kalorien zu mir genommen als verbrannt, dann nehme ich zu. Umgekehrt nehme ich ab.

WAS HILFT MIR NUN BEIM ABNEHMEN?

Wenig überraschend gibt es 2 einfache Antworten auf diese Frage: Mehr Bewegen oder weniger Essen. Spoiler hier gleich vorab – wir werden uns eher auf ersteres konzentrieren 😉

Aber betrachten wir es ein wenig genauer. Nicht jede Art der Bewegung verbrennt gleich viele Kalorien. Eine Stunde spazieren gehen verbraucht natürlich weniger Kalorien als eine Stunde laufen gehen. Also wäre es natürlich schlauer, diese eine Stunde, die ich für Bewegung reserviert habe, doch ein wenig intensiver zu gestalten. Sprich: sollte dein Ziel “abnehmen” sein, dann versuche eine Trainingsvariante zu wählen, die dich fordert. Es sollte nicht die Art der Bewegung sein, die dir am wenigsten abverlangt und sich fast angenehm anfühlt. Siehe diese Art der Bewegung eher als Ergänzung an, die dir beim abnehmen helfen kann, falls du noch Zeit übrig hast. Die beste Ergänzung zum abnehmen ist nämlich ein aktiver Lebensstil. Herumsitzen, chillen und den ganzen Tag gammeln ist der Feind!

Warum Crossfit? Warum nicht nur Laufen?

Vorab gesagt – man kann natürlich auch mit Laufen abnehmen. Sehr viel sogar. Jedoch ist das auch oft mit einem sehr hohen Zeitaufwand verbunden und vernachlässigt einen Bereich des Training komplett – das Training mit Widerständen (Gewichten). Viele denken beim Ausdruck “Gewichtstraining” an Gewichtszunahme, Muskelaufbau und insgesamt zunehmen, also schwerer werden; nicht jedoch an Gewichtsabnahme. Tatsächlich verbrennt reines Gewichtstraining auch weit weniger Kalorien als ein intensives Cardio Training. Das große ABER hier – Gewichtstraining hilft uns, unsere Muskulatur aufzubauen. Abgesehen von der unglaublichen Vielzahl an positiven gesundheitlichen Eigenschaften, helfen uns Muskeln auch den Grundumsatz zu steigern. Sprich wir verbrennen mehr Kalorien, auch wenn wir gerade nichts machen. Das klingt doch ziemlich cool oder?

Im Crossfit mixen wir diese zwei Komponenten, daraus entsteht ein intensives Training gepaart mit Gewichtstraining. Dadurch können wir Kalorien verbrennen und gleichzeitig Muskulatur aufbauen, die uns hilft den Grundumsatz zu steigern. Zusätzlich empfehlen wir all unseren Mitgliedern, nicht auf leichtes Cardio-Training zu verzichten. Abgesehen von zusätzlichen Kalorien, spielen hier noch sehr viele andere gesundheitliche Faktoren eine Rolle.

SOLL MAN ÜBERHAUPT ABNEHMEN?

Zum Abschluss möchte ich nur einen kleine Denkanstoß mitgeben, ob man überhaupt abnehmen sollte. Auf der einen Seite gibt es Menschen, denen ein Gewichtsverlust enorme gesundheitliche Vorteile mitgeben würde. Menschen die es dringend notwendig haben Gewicht zu verlieren um weiter einen gesunden und aktiven Lebensstil erhalten zu können. Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch viele die vom Abnehmen sprechen, aber nur unzufrieden mit ihrer Körperkomposition, mit ihrer Form sind. Oft ist abnehmen gar nicht der richtige Ausdruck für das körperliche Ziel das man hat. Und einmal mehr muss ich es hier erwähnen – Gewichtstraining ist öfter die Lösung auf so eine Problemstellung, als man denkt! Mit Crossfit hab ihr einen schönen Mix und eine coole Community, in der viele euer Ziel teilen. Manche sind schon fast dort, manche stehen am Anfang. Und das ist der wichtigste Schritt – Anzufangen!

AUTOR: Thomas Barisich

Coach der Herzen