21

FEBRUAR 2018

Schwierigkeit: einfach
Dauer: 2 Minuten
Thema: Open

AUTOR: Thomas Barisich

Als ehemaliger Polizist und Leistungssportler hat sich Thomas 2013 entschlossen, das CrossFit WN zu eröffnen. Seitdem konnte er einige Erfolge sowohl als Athlet als auch als Coach verbuchen und darf sich zum Kreis der Top – CrossFit Athleten in Österreich zählen. Weiters ist Thomas für den sportlichen Ablauf der Hypertrophy zuständig.

Warum die CrossFit Open doch unglaublich wichtig sind!

Ich möchte noch meine 50 cent zum Thema “wie ernst soll man die Open nehmen” dazugeben:

Ich war nämlich lange der Meinung, die Open sind bis auf die Community-Komponente eigentlich egal und haben einen zu hohen Stellenwert. Ist ja immer nur ein Workout wie jedes andere und es geht um nichts. Aber irgendwie bin ich nicht mehr dieser Meinung.

Man muss zumindest die Bereiche “Zielsetzung” und ” wie sehr steigere ich mich rein” trennen. Die Zielsetzung sollte realistisch sein, sollte eine gute Vorgabe sein und sollte euch nicht stressen oder demotivieren falls es mal nicht klappt … dahingehend ist es nämlich wirklich wuarscht bzw. hat man ein Ziel woran man arbeiten kann.

Zum Thema “wie sehr soll ich mich hineinsteigern”:

Das ist der Punkt, in dem sich meine Meinung geändert hat. Wenn man das Potential hat, komplett reinzukippen – bitte macht das. Sagt euch nicht dass es wuarscht ist. Egal welche Emotionen das auslöst. Stress, Nervosität, Freude, Angst, “ich muss lulu”…..es gibt doch nichts Schöneres, als man ein Hobby zu haben, das einen in jeglichen Gemütszustand versetzen kann. Freitag früh das Workout zu erfahren, seinen Freunden Bescheid zu geben, sich eine Taktik überlegen, nervös sein, Youtube Videos schauen.

Ja, im Prinzip geht es für die meisten um nichts. Aber wie schade wäre es, ein Hobby zu haben wo man viel Zeit investiert – um dann so ein Highlight emotional links liegen zu lassen.

WIe gesagt, die Zielsetzung und was man daraus macht ist eine andere Sache. Man sollte wissen wo man ist, wie weit es geht und worum es geht (meistens nämlich um nichts). Das Ego sollte richtig angepasst werden.

Aber lasst euch nicht die Freude nehmen euch für etwas zu begeistern, nur weil es um nichts geht. Erlebt die Open wie ihr es möchtet, wie sie passieren und nehmt alles mit. Und wenn es in diesen 5 Wochen um nichts anderes geht und ihr komplett investiert in die Sache seid, dann ist das doch was wunderschönes. Ein unglaublich lebendiges Gefühl das man unbedingt mitnehmen sollte!

Nicht die Leistung oder die Platzierung sind in diesen 5 Wochen wichtig – sondern wie ihr diese 5 Woche erlebt. Und ich erlebe sie lieber mit unglaublich vielen unterschiedlichen Emotionen als mit der Einstellung “egal …es geht eh um nix”

21

FEBRUAR 2018

Schwierigkeit: einfach
Dauer: 1 Minuten
Thema: Open

Warum die CrossFit Open doch unglaublich wichtig sind!

Ich möchte noch meine 50 cent zum Thema “wie ernst soll man die Open nehmen” dazugeben:

Ich war nämlich lange der Meinung, die Open sind bis auf die Community-Komponente eigentlich egal und haben einen zu hohen Stellenwert. Ist ja immer nur ein Workout wie jedes andere und es geht um nichts. Aber irgendwie bin ich nicht mehr dieser Meinung.

Man muss zumindest die Bereiche “Zielsetzung” und ” wie sehr steigere ich mich rein” trennen. Die Zielsetzung sollte realistisch sein, sollte eine gute Vorgabe sein und sollte euch nicht stressen oder demotivieren falls es mal nicht klappt … dahingehend ist es nämlich wirklich wuarscht bzw. hat man ein Ziel woran man arbeiten kann.

Zum Thema “wie sehr soll ich mich hineinsteigern”:

Das ist der Punkt, in dem sich meine Meinung geändert hat. Wenn man das Potential hat, komplett reinzukippen – bitte macht das. Sagt euch nicht dass es wuarscht ist. Egal welche Emotionen das auslöst. Stress, Nervosität, Freude, Angst, “ich muss lulu”…..es gibt doch nichts Schöneres, als man ein Hobby zu haben, das einen in jeglichen Gemütszustand versetzen kann. Freitag früh das Workout zu erfahren, seinen Freunden Bescheid zu geben, sich eine Taktik überlegen, nervös sein, Youtube Videos schauen.

Ja, im Prinzip geht es für die meisten um nichts. Aber wie schade wäre es, ein Hobby zu haben wo man viel Zeit investiert – um dann so ein Highlight emotional links liegen zu lassen.

WIe gesagt, die Zielsetzung und was man daraus macht ist eine andere Sache. Man sollte wissen wo man ist, wie weit es geht und worum es geht (meistens nämlich um nichts). Das Ego sollte richtig angepasst werden.

Aber lasst euch nicht die Freude nehmen euch für etwas zu begeistern, nur weil es um nichts geht. Erlebt die Open wie ihr es möchtet, wie sie passieren und nehmt alles mit. Und wenn es in diesen 5 Wochen um nichts anderes geht und ihr komplett investiert in die Sache seid, dann ist das doch was wunderschönes. Ein unglaublich lebendiges Gefühl das man unbedingt mitnehmen sollte!

Nicht die Leistung oder die Platzierung sind in diesen 5 Wochen wichtig – sondern wie ihr diese 5 Woche erlebt. Und ich erlebe sie lieber mit unglaublich vielen unterschiedlichen Emotionen als mit der Einstellung “egal …es geht eh um nix”

AUTOR: Thomas Barisich

Als ehemaliger Polizist und Leistungssportler hat sich Thomas 2013 entschlossen, das CrossFit WN zu eröffnen. Seitdem konnte er einige Erfolge sowohl als Athlet als auch als Coach verbuchen und darf sich zum Kreis der Top – CrossFit Athleten in Österreich zählen. Weiters ist Thomas für den sportlichen Ablauf der Hypertrophy zuständig.